Ich gratuliere den gewählten Personen zu Ihrer (Wieder)Wahl für die Legislatur 2017-2020.
Ich bedanke mich bei allen Wählern für die Unterstützung. Ich bleibe weiter am Ball.
» Wahlresultate
Folgende Anliegen möchte ich im Stadtrat vertreten:
Privates Carsharing
Bern hat keine Parkplätze könnte man für privates Carsharing nutzen
Dank privatem Carsharing würden Autos nicht mehr den ganzen Tag auf Parkplätzen stehen, weil das Fahrzeug auch durch andere genutzt werden kann. Das spart Platz. Und Fahrzeuge.
Liberale Öffnungszeiten
Um 0:30 Uhr ist schluss mit den durch die Politik bestimmten Öffnungszeiten
Der Berner Gemeinderat soll vom Kanton das Bewilligungsverfahren für das Gastgewerbe übernehmen um die Polizeistunde abzuschaffen. Dem Kanton soll ein Antrag gestellt werden, um das Ladenöffnungsgesetz zu liberalisieren. Beide Gesetze sind unnötig.
Verantwortung als Stadtrat übernehmen
5-10 Stadtratmitglieder haben meist keine Meinung zum Budget sollte man immer eine Meinung haben
Der Stadtrat entscheidet über das Budget und weitere bedeutende Ausgaben, beaufsichtigt den Gemeinderat und die Verwaltung und ist Wahlorgan für bestimmte Gremien. Ein Stadtratmitglied muss eine Meinung zum Budget haben. Ich stehe für ein ausgewogenes Budget ein. Ohne Neuverschuldung.
Transparenz
Ich habe keine Einnahmen aus politischen Ämtern. Ausserdem finanziere ich meine Kampagne aus eigener Tasche.